Vom 21. bis 24. Juni 2022 präsentiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Highlights der Robotikforschung auf der automatica 2022 in München.
Lies weiterErfolgreiche Summer School
Der Digitale Zwilling stand im Fokus der Summer School. Im Workshop wurden Theorie und Praxis auf abwechslungsreiche Art und Weise kombiniert.
Lies weiterMechatronik Summer School
Der Cluster Mechatronik & Automatisierung und das Systems and Innovation Lab (SCIL) laden vom 12. bis 14. Oktober zur „Mechatronik Summer School“.
Lies weiterVortrag „Digitaler Zwilling und virtuelle Inbetriebnahme“
Mehr als 70 Teilnehmer/innen fanden sich am 26. Januar zu einer Webkonferenz zum Thema „Digitale Zwillinge in der der Produkt- und Fertigungsentwicklung“ zusammen.
Lies weiterVortrag „Robotic applications“
SCIL-Laborleiter Dr. Tobias Bellmann referiert im Dezember zum Thema „Robotic Aplications“ an zwei australischen Universitäten.
Lies weiterSCIL auf dem F&E Kongress
Der Verband der Bayerischen Wirtschaft lud zu einem „F&E Kongress“ ins Haus der Bayerischen Wirtschaft.
Lies weiterErfolgreicher „Digital Twin“-Workshop
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr luden das “Systems & Control Innovation Lab (SCIL)” und das ZD.B erneut zum Workshop „Digital Twin – der digitale Prototyp“.
Lies weiterVortrag „Produktionssoftware am virtuellen Produkt“
Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice veranstaltete am 9. April 2019 eine Informationsveranstaltung zum Thema „Testgetriebene Entwicklung von Software“.
Lies weiterSCIL auf der Internationalen Handwerksmesse
Das SCIL präsentierte sich vom 13. bis 17. März 2019 auf der Internationale Handwerksmesse in München.
Lies weiterPraxisnahe Einblicke in virtuelle Produktentwicklung
Das Zentrum Digitalisierung Bayern und das SCIL luden unter dem Titel „Der digitale Prototyp in der Produktentwicklung“ zu einem Workshop ins SCIL-Labor.
Lies weiter